Entdecken, Staunen, Experimentieren, Erfinden – im phanTECHNIKUM in Wismar, dem Ausstellungshaus des Technischen Landesmuseums Mecklenburg-Vorpommern laden beeindruckende Exponate und zahlreiche Experimente zum Schauen und Mitmachen ein. »Technik zum Anfassen« lautet das Motto. Grundlage der Ausstellung ist eine umfangreiche technikhistorische Sammlung, die allerdings zu großen Teilen in den Depots des Museums schlummert. Wir hatten Gelegenheit, einen Blick hinter die Kulissen zu werfen. Im Auftrag des Fördervereins des Technischen-Landesmuseums Mecklenburg-Vorpommern entstand ein Buch, das in inszenierten Fotografien einen Querschnitt des musealen Sammlungsbestandes aufzeigt. Museumsdirektor Andrej Quade und seine beiden Vorgänger Dr. Wolf Karge und Frau Dr. Kathrin Möller erzählen von der Faszination des Erfinders, von den Anfängen des Museums und vom Selbstverständnis des musealen Sammelns. Für uns war es eine spannend, die verschiedenen Sammlungsbereiche zu ergründen und die Dinge in unseren Bildern zum Sprechen zu bringen.