Eine Woche haben wir ungestört mit unseren historischen Spielzeugtieren verbracht. Ein jedes haben wir in den Händen gehalten und von allen Seiten durch die Kamera betrachtet. Dem Charme und der Ausdruckskraft dieser eigenwilligen Charaktere sind wir vollends erlegen. Neues Spiel, neues Glück – wir werden sehen, wohin die Reise geht. Unser erster Besuch im »ZOO MOCKBA« war uns eine große Freude.
Am 28. November 2014 wurde die Ausstellung im Japanischen Palais am Dresdner Elbufer eröffnet. Für uns war es eine große Freude diesen Abend mit dem gesamten Ausstellungsteam aus Dresden und Frankfurt zu verbringen und dabei viele der Kuratoren wieder zu sehen, in deren Sammlungen wir in den Wochen zuvor fotografieren konnten. Ein schöner Abend und ein gelungener Auftakt für die neue Wanderausstellung der Senckenberg Naturkunde Museen.
Unter blauem Himmel und in strahlendem Sonnenschein fuhren wir durch Herbstwald in den schönsten Farben, um im MÜRITZEUM unsere Ausstellung zu eröffnen. Alles war pünktlich fertig und ein weiteres Mal haben die Blechtiere einen neuen Raum in Besitz genommen. Allen Mitarbeitern des Museums danken wir sehr herzlich für freundliche Aufnahme und tatkräftige Unterstützung. Unserer besonderer Dank gilt Hausgrafiker Martin Rehberg sowie Herrn und Frau Seemann, die uns beim Austellungsaufbau tatkräftig zur Seite standen. Bis zum 15. Februar 2015 ist die Mechanische Tierwelt im Haus der 1000 Seen zu sehen und Waren an der Müritz, die kleine Hafenstadt an Deutschlands zweitgrößtem See, ist zu jeder Jahreszeit ein lohnendes Ausflugsziel. www.mueritzeum.de