Dr. Toni Bürgin lernten wir vor zehn Jahren kennen, als wir unsere Ausstellung »Mechanische Tierwelt« nach St.Gallen brachten. Mit seiner Unterstützung war es möglich, auch ein gemeinsames Buch zur Ausstellung zu publizieren. Damit gewann das ganze Projekt an Statur und wurde zu dem Erfolg, der auch Toni zu danken ist. Damals noch Dirketor des Naturmuseums im St.Galler Museumsquartier, stand er vor der Aufgabe, einen Museumsneubau auf den Weg zu bringen und umzusetzen. Nach dem eindeutigen Bürgerentscheid folgte die planmäßige Umsetzung des ambitionierten Bauprojekts. Ruhig und verlässlich wie ein Schweizer Uhrwerk brachte Toni und seine Museumsmannschaft das neue Museum an den Start. Seit fünf Jahren bewährt sich das neue Haus im musealen Alltag und auch wenn es etwas an die Peripherie der Stadt gerückt ist, wird es von den Besuchern gut angenommen und rege frequentiert. Mit der neuen Sonderausstellung über Ernst Heinrich Zollikofer ehrt das Museum den bedeutendsten Präparatoren des Alpenlandes. Toni Bürgin wird im Frühjahr 2022 in den Ruhestand wechseln. Wir sind dankbar und froh, dass wir mit ihm und den Kollegen des Museums die Zollikofer-Ausstellung realisieren konnten. (Fotos: Urs Bucher)