Ein herzlicher Dank an Toni Bürgin

Dr. Toni Bür­gin lern­ten wir vor zehn Jah­ren ken­nen, als wir unse­re Aus­stel­lung »Mecha­ni­sche Tier­welt« nach St.Gallen brach­ten. Mit sei­ner Unter­stüt­zung war es mög­lich, auch ein gemein­sa­mes Buch zur Aus­stel­lung zu publi­zie­ren. Damit gewann das gan­ze Pro­jekt an Sta­tur und wur­de zu dem Erfolg, der auch Toni zu dan­ken ist. Damals noch Dir­ke­tor des Natur­mu­se­ums im St.Galler Muse­ums­quar­tier, stand er vor der Auf­ga­be, einen Muse­ums­neu­bau auf den Weg zu brin­gen und umzu­set­zen. Nach dem ein­deu­ti­gen Bür­ger­ent­scheid folg­te die plan­mä­ßi­ge Umset­zung des ambi­tio­nier­ten Bau­pro­jekts. Ruhig und ver­läss­lich wie ein Schwei­zer Uhr­werk brach­te Toni und sei­ne Muse­ums­mann­schaft das neue Muse­um an den Start. Seit fünf Jah­ren bewährt sich das neue Haus im musea­len All­tag und auch wenn es etwas an die Peri­phe­rie der Stadt gerückt ist, wird es von den Besu­chern gut ange­nom­men und rege fre­quen­tiert. Mit der neu­en Son­der­aus­stel­lung über Ernst Hein­rich Zol­li­ko­fer ehrt das Muse­um den bedeu­tends­ten Prä­pa­ra­to­ren des Alpen­lan­des. Toni Bür­gin wird im Früh­jahr 2022 in den Ruhe­stand wech­seln. Wir sind dank­bar und froh, dass wir mit ihm und den Kol­le­gen des Muse­ums die Zollikofer-Ausstellung rea­li­sie­ren konn­ten. (Fotos: Urs Bucher)

 

Scroll to Top